Vertriebsmanagement
Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter planen ihre Kundenbesuche oft individuell und aus dem Bauch heraus – auf Basis ihrer Kenntnis des Kunden und der persönlichen Beziehungsebene. Zugleich ist jedoch eine gezielte zeitliche und räumliche Routenplanung ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Vertriebsmanagement.
Leicht ist die Gemengelage für den Außendienstmitarbeiter nicht: Kunden wollen zu bestimmten Zeiten besucht werden. Manche mehr, manche weniger, und zwar nicht zu häufig, aber auch nicht zu selten. Natürlich sollen Interessenten möglichst rasch als Kunden gewonnen werden und einen Platz in der Terminplanung erhalten, doch auch die Bestandskunden wollen mit festen Terminen bei der Planung berücksichtigt sein. Hinzu kommen verschiedene limitierende interne Faktoren wie Urlaubstage und Übernachtungen oder plötzliche Ausfälle von Außendienstmitarbeitern aufgrund von Krankheit.
Clevere Lösung für Ihre intelligente Besuchstourenplanung
OMD Go integriert eine geobasierte Besuchstourenplanung für den Außendienst in Ihr bestehendes Customer-Relationship-Management-System (CRM) und verbindet die verschiedenen Ebenen und Anforderungen miteinander. Vorbei die Zeiten, in denen Disponentinnen oder Außendienstmitarbeiter Prioritäten, Besuchsintervalle und Termine auf der Landkarte mühsam zu einer sinnvollen Tourenplanung zusammensetzen mussten.
Durch die nahtlose Integration in die gängigen CRM-Systeme, zum Beispiel Salesforce oder SAP CRM, werden A-, B- und C-Kunden in der jeweils nötigen Besuchsfrequenz gezielt eingeplant. Dabei optimiert OMD Go gleichzeitig die Fahrtstrecke und berücksichtigt alle zusätzlichen Parameter und Faktoren.
In welchen Bereichen bietet sich OMD Go an?
OMD Go eignet sich hervorragend zur Planung und Optimierung der Disponierung von Wartungen und Reparaturen im Field Service Management, für das mobile Auftragsmanagement und zur Tourenplanung und Tourenoptimierung für die Einsatzplanung der Mitarbeiter im Außendienst.
Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich die Tourenplanung für Ihren Außendienst?
Ein Außendienstmitarbeiter betreut meist 100 Kunden oder mehr in seinem Gebiet und besucht in der Regel mehr als 3 Kunden pro Tag. Im Schnitt verbringt er täglich mindestens zwei bis drei Stunden im Fahrzeug. Je komplexer Ihr Planungsaufwand und die zu berücksichtigenden Parameter und Einflussfaktoren sind, desto mehr werden Sie die Unterstützung von OMD Go bei der Besuchstourenplanung schätzen. Gern beraten wir Sie zu Ihrem individuellen Bedarf und den Möglichkeiten von OMD Go. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wesentliche Vorteile einer systemgestützten Besuchstourenplanung
Vertriebsmitarbeiter haben mit der in das CRM-System integrierten Lösung ständige Kontrolle über ihre Außendienstaktivitäten und Kundentermine. Und auch der Vertriebsinnendienst erhält durch die Synchronisation sämtlicher Vorgänge mit dem Kalender im CRM-System kontinuierlich den aktuellen Status aller Kundenvorgänge. Die standardisierte, durchgängig digitale Dokumentation der Besuche liefert dem Innendienst automatisch alle Daten zur Marktsituation und zu sich ändernden Ansprechpartnern.